Programm
Schilddrüsenkongress 2025

Hands-on Training
Hands-on Training Workshop in der Anatomie München

Am Montag, 10. März 2025, fand ein ganztägiger kombinierter Workshop in der Anatomischen Anstalt der LMU, Campus Innenstadt statt.
„Tension Free Open and Transoral Thyroidectomy“ – Hands-on Training.
mit 10 Tutoren unter der Leitung von Prof. Stefan Schopf, Prof. I. Sleptsov und Prof. J. Waschke.
Der Workshop war nicht Bestandteil des Schilddrüsenkongresses.
Die Kosten:
- Operateur am Tisch (offen oder endoskopisch) 1.000 €
- Zuschauer 2. Reihe: 500 €
- Übertragung auf Screen: 250 €
Die Teilnehmerzahl war begrenzt
Mittwoch, 12.03.2025: Workshop „Feinnadelbiopsie von Schilddrüsenknoten und tomographischer Ultraschall“
Die Feinnadelbiopsie spielt bei der Risikostratifizierung von Schilddrüsenknoten, die (nach Autonomieausschluss durch die Szintigraphie) mit der sonographischen TIRADS-Klassifikation als suspekt eingestuft werden eine entscheidende Rolle. Der Kurs bot die Möglichkeit, sowohl die theoretischen Hintergründe der Feinnadelbiospie als auch die Techniken am Schilddrüsenphantom zu erlernen. Zusätzlich erfuhren die Teilnehmer, welche Vorteile sich bei der Verwendung von neuen computerunterstützen Verfahren (computer-assisted diagnosis) in der Sonographie der Schilddrüse bieten.
Die Teilnehmerzahl war begrenzt
Unterstützt von Piur imaging und GE
Leitung

und Transplantationschirurgie
LMU München, Chirurgische Klinik
München, Germany
Wissenschaftliche Organisation
FEBS Surgical Oncology
Krankenhaus Agatharied, Lehrkrankenhaus der LMU München
Agatharied, Germany

Leitung CED-Chirurgie
Chirurgische Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der LMU München, Campus Innenstadt
München, Germany
Referent*innen SDK 2025
Stellenwert der postop.sonographischen Kontrolle der Stimmbandfunktion
Frauen in der Chirurgie – wie schräg ist das denn?
FNMTC – wie wichtig ist die Anamnese und welche Konsequenz ziehe ich?
Sestamibi-Szintigraphie bei suspekten Knoten vs. Punktion
MEN – wann sollte ich hellhörig werden und wie gehe ich vor?
Die Riesenstruma – Management bei Kompression und oberer Einflussstauung

Vorsitz
Anaplastisches Karzinom – Behandlungsstrategie, Prognose und der Faktor Zeit