***ABSAGE: Schilddrüsen Kongress München 2020***
Mit großem Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass der diesjährige Schilddrüsen Kongress 2020 am 14. & 15. Mai aufgrund der aktuellen COVID-19 (Coronavirus) Entwicklungen nicht stattfinden kann.
Neuer Termin für 2021: 17. & 18. Juni
Wegen aller weiteren organisatorischen Fragen werden wir uns in Kürze mit getrennten Nachrichten an die Teilnehmer, Referenten und Partner der Industrie wenden.
Wir bitten alle Beteiligten um ihr Verständnis.
München, 18.03.2020
Schilddrüsen Kongress 2020 in München
Die moderne Schilddrüsenchirurgie befindet sich im stetem Wandel - sowohl im Hinblick auf die angewandten Verfahren, wie auch auf die eingesetzten Technologien. Auch Fort- und Weiterbildungsverpflichtungen mit Blick auf die Zertifizierung von Schilddrüsenzentren an Krankenhäusern nehmen zu.
Nach den Erfolgen der letzen Jahre haben wir uns deshalb entschlossen, den Schilddrüsen Kongress auch 2020 wieder durchzuführen.
SCHILDDRÜSEN KONGRESS 2020 (5 Jahre Schilddrüsen Kongress München)
von Donnerstag, 14. Mai bis Freitag, 15. Mai 2020, Frauenklinik am Campus Innenstadt
Thema: "Schilddrüsenchirurgie aktuell – was kommt, was geht?"
Das Programm wird u.a. folgende Themenblöcke umfassen:
- Neue Strategien bei der Behandlung der Autoimmunthyreopathie
- Multiviscerale Resektion beim Karzinom
- Neue Behandlungskonzepte beim ATC
- DTC - Selektion, Chirurgie und Nachbehandlung
- Durchbruch bei der Vermeidung akzidenteller Nebenschilddrüsenverletzung?
- Chirurgische Therapie der Rekurrensparese und deren Vermeidung - Komplikationsmanagement
- Endoskopische OP - Narbenlos und funktionell besser?
- Update RFA
Das vollständige vorläufige Programm finden Sie hier.
Univ. Prof. Dr. med. J. Werner Direktor der Klinik für Allgemeine, Viszeral-, Transplantations-, Gefäß-, und Thoraxchirurgie der Ludwig-Maximilians-Universität München | Priv. Doz. Dr. med. Roland Ladurner Oberarzt in der Klinik für Allgemine, Viszeral-, Transplantations-, Gefäß-, und Thoraxchirurgie an der Ludwig-Maximilians-Universität München | Prof. Dr. med. H.M. Schardey AB, MD, EBSQ-Vasc, Ärztlicher Direktor, Chefarzt Allgemein-, Viszceral-, Gefäß-, und Endokrine Chirurgie im KH Agatharied, Lehrkrankenhaus der Ludwigs-Maximilians-Universität München |
Priv. Doz. Dr. med. Stefan Schopf Chefarzt Allgemein-, Visceral-, und endokrine Chirurgie in der RoMed Klinik Bad Aibling, Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München
|